Markus war genervt.
Die neue Kampagne war fertig. Die Landingpage: auf Hochglanz poliert. Das Sales-Team: gebrieft. Die Mailings: verschickt. Werbeartikel im Marketing-Mix? Ach, beim nächstenmal…
Und es kam … nichts. Keine Leads. Rückmeldungen nicht auszumachen. Null Bewegung.
Es war, als ob er eine Party organisiert hatte – mit Musik, Snacks, Lichtern – aber keiner tanzte.
Bis sich jemand aus dem Lager meldete.
„Da ist noch diese Box mit Thermobechern – sollen wir die jetzt endlich mal rausschicken?“
Markus nickte halbherzig.
„Ja, meinetwegen. Pack was dazu. Flyer oder so.“
Marketing-Mix ergänzt
Zwei Wochen später klingelte sein Telefon.
Ein Kunde, der nie reagiert hatte, war plötzlich Feuer und Flamme.
„Der Becher war genial. Hat perfekt zu unserer neuen Maschinenreihe gepasst. Und das kleine Booklet dazu hat sofort Interesse geweckt.“
Markus runzelte die Stirn.
Der Thermobecher?
In diesem Moment wurde ihm klar:
Seine Kampagne war wie ein Orchester – brillant komponiert, technisch perfekt, aber es fehlte… der Klebstoff.
Der Taktgeber.
Das verbindende Element zwischen Bühne und Publikum.
Der Thermobecher war kein Gimmick.
Er war der Trommler.
Er war der Moment, in dem Marketing anfassbar wurde.
Nicht digital, nicht theoretisch – sondern physisch. Echt.
Er verband die Message mit dem Moment. Die Info mit dem Alltag.
Der Becher stand am Frühstückstisch des Kunden, als dieser die erste E-Mail noch mal öffnete.
Er war dort, als das Team das neue Produkt diskutierte.
Er war dort – sichtbar, greifbar, spürbar.
Und plötzlich spielte das Orchester harmonisch. Weil der Werbeartikel den Takt vorgab.
Dein Takeaway
Seitdem baut Markus seine Kampagnen anders.
Er denkt nicht mehr in Kanälen.
Er denkt in Szenen.
Und fragt bei jedem Produkt:
Welcher Werbeartikel im Marketing-Mix bringt die Story vom Kopf in die Hand?
🎯 Erkenntnis:
Ein guter Werbeartikel ist kein Add-on.
Er ist der Übersetzer zwischen deinem Angebot und dem echten Leben deines Kunden.
👉 Mach dein Marketing nicht nur sichtbar – mach es spürbar.
Finde den Werbeartikel, der deine Botschaft greifbar macht – und Kunden bewegt, nicht nur klickt.
Bildquellen
- Der kleine Thermobecher: KI-generiert