Süße Werbung kann als cooler Marketing-Move eingesetzt werden, um Ihre Bemühungen um eine bessere Kundenbindung auf ein neues Level zu heben.
Wir haben es alle mal gelernt: Kleider machen Leute. Nein, ich will nicht über die Unverbesserlichen reden, die mit Jogginghose in der Schule aufkreuzen. Man mag sein Leben in jungen Jahren ja wirklich noch nicht ganz unter Kontrolle haben. Infolgedessen gibts da auch nichts zu verlieren. Ein mangelnder Kundenfokus auf einer Website kann allerdings dazu führen, dass Besucher frustriert sind und sich nicht wohl fühlen. In der Folge verlassen sie die Seite schnell wieder und kaufen woanders ein. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, die Website aus Kundensicht zu betrachten und sicherzustellen, dass sie kundenfreundlich gestaltet ist.
Der Kunde soll wiederkommen
Kennen Sie Ihre Bounce-Rate? Die Absprungrate bezeichnet den Prozentsatz der Besucher einer Webseite, die nach dem Aufruf nur eine einzige Seite betrachten und dann die Webseite wieder verlassen, ohne weitere Aktionen auszuführen. Ganz schön ärgerlich. Aber dagegen läßt sich etwas tun. Website-Macher und Online-Marketer geben dazu folgende Tips:
- Achten Sie auf eine einfache Navigation: Die Navigation auf einer Website sollte einfach und intuitiv sein, um es den Besuchern zu erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen.
- Sorgen Sie für schnelle Ladezeiten: Eine schnelle Ladezeit ist ein wichtiger Faktor für eine gute User Experience. Wenn eine Seite zu lange lädt, werden Besucher schnell ungeduldig und verlassen die Seite.
- Optimieren Sie Ihre Seite für die Nutzung mit Mobiltelefonen: Immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Geräte zum Surfen im Internet. Eine Website sollte daher unbedingt für Mobilgeräte optimiert sein.
- Platzieren Sie klare Call-to-Actions: Call-to-Actions sollten auffällig und klar formuliert sein, um den Besuchern zu helfen, zu verstehen, was sie als nächstes tun sollen.
Warum Kundenbindung so wichtig ist
Wir wissen es doch: Kundenbindung ist von entscheidender Bedeutung für stabile Umsatzzahlen. Sowohl draußen im Feld als auch für Ihr Online-Business gilt: Es ist in der Regel kosteneffizienter, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Wenn Kunden zufrieden sind und sich mit einer Marke verbunden fühlen, sind sie eher geneigt, regelmäßig bei dieser Marke einzukaufen und diese auch anderen weiterzuempfehlen. Darüber hinaus geben treue Kunden oft mehr Geld aus und sind bereit, höhere Preise zu akzeptieren, wenn sie das Gefühl haben, dass sie bei einer Marke gut aufgehoben sind.
Durch eine starke Kundenbindung können Unternehmen langfristige Kundenbeziehungen aufbauen, die sich positiv auf die Umsatzentwicklung auswirken. Durch Wiederholungskäufe können stabile Umsatzzahlen generiert werden, was sich wiederum positiv auf die Gesamtperformance des Unternehmens auswirkt. Unternehmen, die in ihre Kundenbindung investieren, haben in der Regel einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen, die sich ausschließlich auf Neukundengewinnung konzentrieren. Daher ist es wichtig, Kundenbindung als einen wichtigen Bestandteil der Geschäftsstrategie zu betrachten und gezielt Maßnahmen zur Förderung der Kundenbindung zu ergreifen.
Süße Werbung als Kundenbindungsfaktor
Eine Möglichkeit, um Kundenbindung zu fördern, ist, ihnen kleine Geschenke oder Aufmerksamkeiten zu geben, um Ihren Geschäftspartnern zu zeigen, wie sehr sie geschätzt werden. Nutzen Sie die Chance und bedanken Sie sich für Kontakt-, Angebotsanfragen oder gar Bestellungen doch mal mit süßer Werbung als Dankeschön im Paket oder zusätzlich zum Infomaterial! Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um die Kundenbindung zu stärken und gleichzeitig ein positives Markenerlebnis zu schaffen.
Zeigen Sie, wie kundenfreundlich Sie denken und Handeln. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen süße Werbung als Werbeträger bietet, um die Kundenbindung zu fördern.
Bildquellen
- banner_buettinghaus: by Jung Europe, 2023
- candies-g6964f0329_640: Image by Shirley Hirst from Pixabay