Zum Inhalt springen

Sommer, Sonne, Seifenblasen!

Kind mit Seifenblasen

Der Sommer ist da! Nutzen Sie die Seifenblasensaison für Ihre Pläne zur Umsatzsteigerung. Feiern Sie jetzt eine nass-bunte Seifenblasen Werbeaktion zusammen mit Ihren Kunden.

Für wen eignen sich Seifenblasen?

Das ist Unterhaltung pur für Alt und Jung: Die Seifenblasen unseres Partner PUSTEFIX überzeugen durch hochwertige Qualität, Design und ihren Ursprung: Made in Germany. Warum also selbermachen?

Kinder und Seifenblasen – ein immer wieder junges Thema. Ob auf dem Jahrmarkt, wenn der Gaukler riesige, bunte, vergängliche Gebilde aus dem Putzeimer zieht. Oder auf Opas Schoß, wenn kleine Bläschen auf der Kindernase zerplatzen.

Auch Hunde empfinden einen Riesenspaß dabei, Seifenblasen hinterherzujagen und sie zum Platzen zu bringen.

Geliebt werden Seifenblasen auch zur Hochzeit. Sie geben so manchem schnell geknipsten Hochzeitsfoto den entscheidenden Kick. Auch in der kreativen Fotografie kommen Sie vielfach zum Einsatz. Wie genau Sie das machen, beschreibt Marie Lüdtke in Ihrem Wandelbar Blog in einer inspirierenden Anleitung.

Unser Tip

Besonders während der heißen Sommerzeit ist die PUSTEFIX Multi-Bubble-Trompete sehr beliebt. Die PUSTEFIX Mutli-Bubble-Trompete mit 42 ml PUSTEFIX Seifenblasenblasenflüssigkeit bieten wir Ihnen bereits ab 50 Stück individuell dekoriert an.

Bitte beachten Sie: Seifenblasen sind ein chemisches Erezugnis. Haut- und Augenkontakt ist nach Möglichkeit zu vermeiden. Kinder sollten beaufsichtigt werden.

Sprechen Sie uns gern auch auf weitere Produkte für die Sommersaison an. Die Möglichkeiten sind so grenzenlos wie Ihre Phantasie. Wir freuen uns auf Ihre Fragen genauso wie auf Ihre Anregungen!

Doch selbermachen?

Wenn Sie den Spaß aber doch eher darin sehen, Seifenblasen zusammen mit Kindern selbst herzustellen, haben wir hier noch ein Rezept für Sie; der nächste Renner auf dem Familienfest Ihrer Firma?

Mischen Sie einen 1/2 l destilliertes Wasser, 150ml Spülmittel und 70ml Ahornsirup. Lassen Sie diese Flüssigkeit einen Vormittag lang stehen. Am Nachmittag lassen sich daraus herrliche, beständige Seifenblasen produzieren. Unter Nutzung von Baumwollhandschuhen können Sie diese sogar längere Zeit in der Luft halten. Bitte versuchen Sie es nicht mit den nackten Fingern, denn Fett ist der Feind der Seife.


Bildquellen

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert