Vielleicht hast Du es schon gemerkt. Deine Website wird kaum noch besucht. Deine Beiträge bekommen weniger Reichweite. Weniger Sichtbarkeit. Und die Rückmeldungen auf Deine Kampagnen? Lau. Bis gar nicht vorhanden.
Aber das liegt nicht an Dir. Sondern an einer Entwicklung, die sich heimlich eingeschlichen hat: Menschen klicken nicht mehr. Sie bleiben auf der Plattform, wo sie gerade sind.
Sie lesen die Antwort direkt bei Google – ohne auf die Website zu gehen. Sie scrollen weiter auf Instagram, Facebook oder LinkedIn – ohne sich je zu Deiner Seite durchzuklicken.
Sie sehen. Sie konsumieren. Sie verschwinden. Das ist die Realität: Das Internet ist nicht mehr zum Klicken da. Sondern zum Bleiben. Google hilft Dir bei der Fehlersuche nicht weiter… .
Du verlierst Aufmerksamkeit – ohne es zu merken
Was früher der Klick war, ist heute die flüchtige Sekunde im Vorbeiscrollen. Wer da nicht auffällt, ist raus. Das hat Folgen:
- Deine Marke wird unsichtbar, obwohl Du präsent bist.
- Deine Botschaft verpufft, obwohl Du Geld investierst.
- Deine Kundenbeziehungen verkümmern, weil der Kontakt abreißt.
Du stehst da mit einer gut gemachten Website, mit Inhalten, mit Ideen – aber niemand schaut hin. Weil niemand mehr irgendwo hingeht.
Und die paar Klicks, die noch kommen? Die kommen meist von Menschen, die Dich eh schon kennen. Nicht von neuen Kunden. Nicht von echten Interessenten. Du investierst in Deine Sichtbarkeit – aber der Ertrag bleibt aus. Weil der Weg, den Du nutzt, einfach nicht mehr funktioniert.
Warum andere Lösungen nicht helfen
Natürlich gibt es Versuche, das Problem zu lösen: Mehr Werbung? Verpufft im Rauschen. Bessere Suchmaschinenoptimierung? Wird von Google selbst ausgespielt – ganz ohne Dich. Social Media? Funktioniert, aber nur kurzfristig. Und nur, wenn Du ständig neuen Inhalt produzierst. Newsletter? Werden oft ungelesen gelöscht.
All diese Wege haben etwas gemeinsam: Sie setzen darauf, dass jemand von sich aus aktiv wird. Dass er klickt, öffnet, liest, weiterleitet. Aber genau das passiert immer seltener. Du sprichst – aber keiner hört zu. Du zeigst – aber keiner sieht hin. Finito Sichtbarkeit.
Was Du brauchst, ist kein neuer Kanal. Sondern ein neuer Zugang.
Haptische Werbung, die zu Dir spricht – ohne Umweg
Stell Dir vor, Dein Kunde hat gerade seine Mails geöffnet. Alles wie immer: Rechnungen, Angebote, Newsletter. Und dann – ein kleines Paket. Handlich. Überraschend. Wertig. Mit Deinem Namen drauf.
- Er öffnet es.
- Er hält etwas in der Hand.
- Etwas, das er spürt. Das Gewicht hat.
- Etwas, das nicht einfach weitergeklickt werden kann.
- Etwas, das bleibt.
Das ist der Moment, in dem Du wieder gesehen wirst. Nicht digital. Nicht im Wettbewerb mit tausend anderen. Sondern direkt. Ehrlich. Auf Augenhöhe. Haptische Werbung ist keine Streuware. Sondern ein Gesprächsöffner. Eine Einladung. Ein Signal: „Ich sehe Dich. Und ich meine es ernst.“
Kein Algorithmus dazwischen. Kein Cookie-Banner. Nur Du – und Dein Kunde.
Was Du jetzt tun kannst
Wenn Du willst, dass Deine Botschaft wieder gehört wird, musst Du Wege gehen, die nicht jeder geht. Wenn Du willst, dass Deine Marke wieder berührt – dann musst Du selbst berühren. Nicht digital. Sondern wirklich. Lass uns gemeinsam überlegen, wie Deine Botschaft zum Erlebnis wird.
Wie Du wieder Gespräche auslöst – statt nur Klicks zu jagen.
Wie Du dafür sorgst, dass man Dich nicht einfach wegwischt. Ich zeige Dir, welche Möglichkeiten es gibt – und wie Du mit wenig Aufwand große Wirkung erzielst.
Denn Sichtbarkeit beginnt nicht mit einem Klick. Sondern mit einem Moment.
Bildquellen
- Low_traffic: KI-generiert