Zum Inhalt springen

„Nichts“ zu schenken ist auch keine Lösung

Weihnachten ohne Geschenke – das scheint für viele Unternehmen eine sehr gute Alternative zu sein. Sie sparen sich den Stress des Auswählens und Organisierens und schenken sich, ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern stattdessen: Nichts. Ruhe.

Ich halte diesen Ansatz für einen Irrglauben, schon allein deswegen, weil manche sich insgeheim wünschen, trotz einer gegenteiligen Ankündigung ein Geschenk zu erhalten – der Schuss kann also immer auch nach hinten losgehen.

Man muß es ja auch nicht übertreiben – so wie der Chef, der die Teilnehmerzahl an der betrieblichen Weihnachtsfeier dadurch steigern wollte, daß alle Anwesenden ein Tablet geschenkt bekamen. Der wurde dann wegen Ungleichbehandlung verklagt, denn ein kranker Mitarbeiter hätte auch gern eines gehabt. (Der Chef gewann den Rechtsstreit übrigens, weil es hier um die Motivation der Mitarbeiter und die Würdigung eines freiwilligen Engagements ging).

Das Schenken verbindet Menschen. Mit Geschenken belegen Menschen, dass sie aneinander denken – unabhängig vom Wert des Geschenks. Durch das Schenken werden soziale Beziehungen gefestigt. Das hat etwas mit Einfühlungsvermögen und Altruismus zu tun. Nicht „Nichts“ zu schenken ist die Lösung, sondern die Besinnung auf den Beitrag, den der zu Beschenkende zum eigenen Erfolg leistet. Eine Anerkennung erfolgt immer persönlich – und so wirkt sie auch.

Schenken muss nicht teuer sein. Selbst mit kleinen Aufmerksamkeiten kann Freude ausgelöst werden.

Gerade persönliche Geschenke erweisen sich hierbei als besonders geschätzt. Nehmen Sie dazu gern einen Standardartikel – aber geben Sie sich bei der Verpackung und der optischen Erscheinung Mühe. Durch die persönliche Ansprache schenkt man immer auch immaterielle Werte wie Wertschäzung, Zeit und Freundschaft. Wer wollte darauf verzichten?

Sehen Sie sich hierzu bitte das folgende Video an.

Beschnekte AngestellteQuelle: mit freundlicher Genehmigung von XINDAO
Anerkennung macht Freude

Wählen Sie persönliche Geschenke aus unserem Katalog aus. Keine Angst: Außer den Stockschirmen und den ganz großen Rucksäcken läßt sich alles in der persönlichen Box verpacken.

Ihre Kunden werden Augen machen – viel Spaß bei der Vorfreude!

Bildquellen

  • Personal: mit freundlicher Genehmigung von XINDAO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert